BORG Ried

  • Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

Logo08012017small Kopie
Dr. Thomas Senn Straße 5
4910 Ried im Innkreis
0043 7752 / 82 27 41 1
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Impressum

 
Informationsfolder des BORG Ried theoprax logoBegabtenförderungLogo Meistersingerschule OLogo SIPCAN
 
 
TDOTschwarz';
 

Suchen

  •  BORG Ried - STARTSEITE BORG Ried - STARTSEITE
  •   KONTAKT KONTAKT
  •  AUSBILDUNG / ANGEBOT AUSBILDUNG / ANGEBOT
  •  ANMELDUNG / SCHNUPPERN ANMELDUNG / SCHNUPPERN
  •  REIFEPRÜFUNG REIFEPRÜFUNG
    •  MATURANT_INNEN MATURANT_INNEN
    •  VWA VWA
  •  MEDIEN- & BEITRAGSARCHIV MEDIEN- & BEITRAGSARCHIV
    •  BEITRAGSARCHIV BEITRAGSARCHIV
    •  KUNST - BLOG KUNST - BLOG
    •  BGW-GALERIE BGW-GALERIE
    •  BE-GALERIE BE-GALERIE
    •  KLASSENFOTOS KLASSENFOTOS
    •  MATURAFOTOS MATURAFOTOS
  •  BORG KALENDER BORG KALENDER
    •  HAUPTKALENDER HAUPTKALENDER
    •   SCHULARBEITENKALENDER SCHULARBEITENKALENDER
  • MS Teams & Office 365
    • MS Teams
    •  Anleitung zum Microsoft-Einstieg Anleitung zum Microsoft-Einstieg
    • Office 365 Portal
  • Klassenbuch / Sprechstunden

Login

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
bull horn announcer 02.11.2020 Infos zum Schulunterricht ab 03.11.2020

Liebe Schülerinnen, liebe Schüler.

Hoffentlich bot euch die vergangene Woche auch etwas Zeit zum Ausruhen und Entspannen. Wie ihr sicher schon aus den Berichten der Medien gemutmaßt habt, wird es im November keinen Präsenzunterricht an unserer Schule geben. Beachtet bitte folgende vier Punkte für den Start in die Distance Learning Phase ab morgen:

  1. Distance Learning startet ab morgen, Di. 3.11.2020. Der Unterricht wird digital über MS Teams abgehalten, ihr folgt dem Unterricht von zu Hause aus.

  2. Es gibt morgen außerdem eine Klassenvorstand Stunde, die als Videokonferenz mit MS Teams abgehalten wird (NICHT im Schulgebäude). Zeitpunkt der KV Stunde wird in WebUntis eingetragen. Der Klassenvorstand wird euch über die Details der neuen Distance Learning Phase unterrichten.

  3. Ihr könnt eure Lernmaterialien bzw. privaten Gegenstände aus der Schule abholen. Das Schulgebäude ist Mo - Fr von 6:45 - 12:00 geöffnet. Achtet darauf, nicht in größeren Gruppen zu erscheinen.

  4. Wendet euch bei technischen Fragen oder Problemen, welche die für Distance Learning notwendige Software betreffen (Teams, Outlook, Word, OneNote,...) entweder an Herrn Sauerwein (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) oder an Herrn Thallinger (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!). Fragen zu WebUntis bitte wie üblich an Herrn Thallinger.

Anmerkung zu Office 365, MS Teams und "@borgried.at":
Links im Homepagemenü ist ein neuer Eintrag eingerichtet, der euch zum Office 365 Portal bzw. zu MS Teams führt. Mit dabei ist eine Anleitung, die den Umgang mit euren Zugangsdaten "Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!" erklärt, wo ihr kostenlos Office 365 bzw. MS Teams downloaden könnt bzw. wie ihr in die Browserapps einsteigt. Es erklärt nicht die Handhabung von MS Teams oder Outlook.

bull horn announcer 22.10.2020 Schüler*innenbrief vor den Herbstferien

Liebe Schülerinnen, liebe Schüler.

Wir wünschen euch schöne Herbstferien und auch etwas Zeit für Erholung und Entspannung.
Bitte beachtet den nachfolgenden Brief, in dem sich Frau Direktor Meingaßner vor den Herbstferien an euch wendet.

 Hier geht's zum Brief: Schüler*innenbrief als PDF

bull horn announcer 20.10.2020 Imagevideo: BORG Ried

Das BORG Ried stellt sich mit einem brandneuen Imagevideo vor, welches auch auf der Messe "Jugend & Beruf 2020" vom 20.10 - 24.10 zu sehen sein wird.
Ein Dank geht an das Film-Team der 6B: Nisa Erkul, Shade Kahrer, Nelli Papp und Carla Stockinger. Danke an die mit der Video-Erstellung beauftragten Lehrer*innen: Mag.a Martina Waldenberger, Mag. Andreas Sandmeier und Mag.a Magdalena Stadler.
Vor allem auch das Engagement der Protagonisten, Kolleginnen und Kollegen, welche ein hohes Maß an Spontanität und Einsatz für das Video zeigten, sei hervorgehoben - liegen zwischen dem Kick Off und dem heutigen Finalisieren doch nur drei Wochen und viele, viele Arbeitsstunden.

Danke! Viel Spaß beim Reinschauen!

bull horn announcer 07.10.2020 Hygieneupdate: Im Klassenzimmer gilt...

Im Klassenzimmer gilt

  • Regelmäßig lüften (mindestens alle 20 Minuten querlüften)
  • Fixe Sitzordnung beachten und einhalten
  • Am Platz keine Maske
  • Bei Bewegung im Raum Maske tragen
  • Bei Husten und Niesen Mund und Nase mit Taschentuch oder Ellenbeuge bedecken
  • 1 Meter Abstand halten
  • Nach dem Unterricht die Tische abräumen (Sie werden gereinigt) und
  • das Gebäude verlassen
bull horn announcer 07.10.2020 Die 6D wanderte für den guten Zweck

Am 7. Oktober erwanderte die 6D, von familiennahen Spendern unterstützt, eine Summe von € 382,70, welche zu gleichen Teilen an die OÖ Kinder-Krebs-Hilfe und das Rote Kreuz für die Stammzellenforschung gespendet wurde. Die Auswahl der Spendenempfänger wurde im Rahmen einer Abstimmung von der 6D festgelegt.

right chevron Hier geht's zum Beitrag: Die 6D wanderte für den guten Zweck

bull horn announcer 27.09.2020 Besuch beim Macke-Award der JKU

Am 23.09. besuchten die 7C und die 8CBU den Wilhelm Macke Award an der JKU.
Dieser Award wird jährlich für Allgemeinverständlichkeit der Präsentation einer von drei bereits mit 1600€ prämierten Masterarbeiten an Preisträger*innen des Wilhelm Macke Masterarbeitspreis vergeben. Das Voting des Publikums, der Schülerinnen und Schüler, entscheidet den Wettbewerb und über zusätzliche 1600€ Preisgeld.
Zwischendurch bekamen die Schülerinnen und Schüler auch anekdotische Einblicke in das Physikstudium und die Zeit danach von anwesenden Professoren.

Weitere Infos zum Macke Award auf der JKU-Homepage: https://www.tphys.jku.at/macke/award20

Fotos vom Ausflug

Fotos vom Ausflug

Bildquelle: Eigenbilder und JKU: Kurt Hingerl

bull horn announcer 27.09.2020 Europäische Mobilitätswoche 2020, Straßenmalwettbewerb


Im Rahmen des Kunstunterrichts beteiligten sich einige Klassen am Straßenmalwettbewerb der Europäischen Mobilitätswoche unter dem Motto „Klimafreundliche Mobilität für alle“. Die SchülerInnen versuchten durch ihre Malereien die Straße als öffentlichen Raum sichtbar zu machen.

Weitere Infos: https://www.mobilitaetswoche.at/

right chevron Hier geht's zur Bildergalerie: Europäische Mobilitätswoche 2020, Straßenmalwettbewerb

bull horn announcer 15.09.2020 Update: Hygienevorschriften und Schul-Corona-Ampel

Liebe Schulgemeinschaft.

Bitte beachtet das folgende, für uns gültige, Update der Hygienevorschriften und die Erläuterung der eigenen Corona-Ampel für den Schulbetrieb, die Schul-Corona-Ampel:

Hygienevorschriften

Hygienevorschriften

Hygienemaßnahmen

Im Schulgebäude gilt

  • Beim Betreten der Schule Hände desinfizieren
  • Beim Bewegen durch das Gebäude Mund-Nasen-Schutz tragen
  • Mehrmals täglich Hände waschen, besonders nach dem Toilettenbesuch und vor dem Essen
  • Bei Husten und Niesen Mund und Nase mit Taschentuch oder Ellenbeuge bedecken
  • 1 Meter Abstand halten
  • Atemhygiene beachten: nicht schreien oder laufen

In den Pausen gilt

  • Klassenraum lüften
  • In der Klasse bleiben oder
  • Aufenthalt im Schulgarten oder Freien
  • Immer 1 Meter Abstand halten
  • Maske tragen
  • Vor Betreten des Klassenraums Hände waschen oder desinfizieren

Im Klassenzimmer gilt

  • Mindestens alle 20 Minuten querlüften (5 Minuten)
  • Fixe Sitzordnung beachten und einhalten, Tische nicht zusammenschieben
  • Während des Unterrichts keine Maske
  • Lehrer*innen können Masken jedoch anordnen
  • Bei Schnupfen Maske tragen
  • Bei Husten und Niesen Mund und Nase mit Taschentuch oder Ellenbeuge bedecken
  • 1 Meter Abstand halten
  • Nach dem Unterricht die Tische und Fensterbänke abräumen (Sie werden gereinigt.)
  • Das Gebäude nach dem Unterricht sofort verlassen

Krankmeldung

  • Bei Fieber, Husten, Halsschmerzen/-Kratzen (häufig erstes Symptom) und/oder anderen für Corona typischen Symptomen im Sekretariat anrufen (Eltern)
  • zu Hause bleiben und
  • den Hausarzt kontaktieren
  • Bei Verdachtsfall die Schule sofort kontaktieren 07752/82274-12
  • Bei einer positiven Testung die Schule sofort informieren
  • Bei Schnupfen nur mit Maske in die Schule kommen
Schul-Corona-Ampel

Schul-Corona-Ampel

Die Bezirks-Corona-Ampel wurde in den Medien bereits bekannt gemacht.
Entscheidend für Schulen ist jedoch, dass es eine eigene Schul-Corona-Ampel gibt, an die die Hygienemaßnahmen, welche die Schule setzt, geknüpft ist.

Das Prozerdere zur Festlegung der Schul-Corona-Ampelfarbe:
Das Gesundheitsministerium gibt eine Ampelfarbe für einen Bezirk vor. Diese Vorgabe wird von der zuständigen Bildungsdirektion bearbeitet und diese Institution legt Freitagabend eine eigene Schul-Corona-Ampelfarbe für jede Schule fest. Das bedeutet, dass die Schul-Corona-Ampelfarbe eine andere Ampelfarbe als jene der Bezirks-Corona-Ampelfarbe sein kann.

Die aktuell gültigen Schul-Corona-Ampelfarben je nach Schule finden Sie unter dem nachfolgenden Link:

http://www.lsr-ooe.gv.at/home-die-bildungsdirektion/

Die Erläuterung der Maßnahmen, welche je nach Schul-Corona-Ampelfarbe gesetzt werden sind im nachfolgenden Bild für Sie zusammengefassst (klicken zum Vergrößern):

bull horn announcer 15.09.2020 Einladung zum Elternabend der 5. Klassen

Liebe Eltern.

Wir laden Sie sehr herzlich zum Elternabend der 5. Klassen ein.
Es werden zwei unabhängige Elternabende stattfinden, um die Gruppengröße gering zu halten.

Bitte nehmen Sie dazu das nachfolgende Terminaviso entgegen:

Elternabend der Klassen

5A & 5B & 5E

Donnerstag, 17.09.,

18:00 Uhr, Eingangshalle

Elternabend der Klassen

5C & 5D

Freitag, 18.09.,

18:00 Uhr, Eingangshalle

Bitte entnehmen Sie weitere Informationen dem nachfolgenden Elternbrief, der zum Download bereit steht:

right chevronHier geht's zum PDF: Elternbrief zum Elternabend

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und wünschen einen gelungenen Start ins neue Schuljahr!

bull horn announcer 13.09.2020 Nachhall des vergangenen Schuljahres

Das neue Schuljahr klopft an, das alte ist aber nicht vergessen.
Wir haben, wie jedes Jahr, eine Mediengalerie mit Infos, Fotos und Videos aller wichtigen Highlightsdes Schuljahres zur Nachlese zusammengestellt. Wir wünschen schöne Stunden beim Zurückdenken, Schmökern, Erinnern. Freuen wir uns auf all das Spannende, was uns im heurigen Schuljahr erwarten wird!

right chevron Hier geht's zur Mediengalerie: Medienarchiv

bull horn announcer 26.08.2020 E-Paper: Jahresbericht Schuljahr 19/20

Liebe Schulgemeinschaft.
Über den nachfolgenden Link kann der Jahresbericht für das vergangene Schuljahr 19/20 heruntergeladen werden. Wie auch letztes Jahr wurde heuer wieder ein interakives E-Paper, eine digitale Version des Jahresberichtes erstellt. Gefüllt mit Projektenvorstellungen, Rückblicken, Gedanken über die Schulzeit im Distance Learning und Einblicke in die Situation der diesjährgen Maturantinnen und Maturanten stellen wir den Bericht mit Freude vor. Ein großes Danke an dieser Stelle an alle freiwilligen Mithelfer und Mithelferinnen.

right chevronHier geht's zum E-Paper: Jahresbericht SJ 19/20

Seite 2 von 2

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • Weiter
  • Ende