BORG Ried

  • Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

Logo08012017small Kopie
Dr. Thomas Senn Straße 5
4910 Ried im Innkreis
0043 7752 / 82 27 41 1
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Impressum

leer Kopie
   
Informationsfolder des BORG Ried BegabtenförderungLogo Meistersingerschule O   Logo Meistersingerschule OLogo Meistersingerschule OLogo Meistersingerschule OLogo Meistersingerschule O
QuadratGelb MUSIK-BLOG  QuadratRot KUNST-BLOG      
 
 Erreichbarkeit während der Sommerferien / Journaldienstzeiten

 Erreichbarkeit während der Sommerferien / Journaldienstzeiten

Sehr geehrte Damen und Herren,

bitte beachten Sie die Journaldienstzeiten während der Ferien im nachfolgenden PDF:

text file 1 Hier geht's zum PDF: Erreichbarkeit während der Sommerferien: Journaldienstzeiten

 Aktuelle COV-Informationen des BORG Ried / Präventionskonzept

 Aktuelle COV-Informationen des BORG Ried / Präventionskonzept

CoronaAmpel  text file 1 Präventionskonzept des BORG Ried im Innkreis (Stand 16.09.2021, download als PDF)
text file 1 Aktuelle Informationen der Bildungsdirektion Oberösterreich: http://www.lsr-ooe.gv.at/home-die-bildungsdirektion/
text file 1 Aktuelles Schreiben der Bildungsdirektion Oberösterreich: BD OÖSchreiben Risikostufe 3 

text file 1 Erlass vom 24.02.2022 für den Schulbetrieb ab 28.02.2022

text file 1 Neuerung: Brief für Schulbetrieb ab 10.1.22.pdf

text file 1 Erlass vom 07.01.22 für den Schulbetrieb ab 10.Jänner 2022

text file 1 Erlass vom 10.12. für den Schulbetrieb ab 13.Dezember 2021 

text file 1 Erlass vom 20.11. für den Schulbetrieb ab 22.November 2021

text file 1 Elternbrief der Direktorin des BORG Ried zur Situation ab dem 22. November 2021

Am 16.12.21 fand das 6. Webinar des Jugend-Rotkreuzes aus der Serie "Breaking the Wave" statt, an dem u.a. die Bundesschulsprecherin Susanna Öllinger teilnahm.
Zielgruppe war die Sekundarstufe 2. Das Video ist bereits online. Hier die Links zur Seite und zur Aufnahme:
http://www.gemeinsamlesen.at/corona
https://www.youtube.com/watch?v=ZjNjMgIBgpA
Es ist eine interessante und informative Gesprächsrunde. Es ging unter anderem auch darum, wie man Fake News enttarnen kann. Auch dazu zwei Links:
https://correctiv.org/faktencheck
https://www.mimikama.at/category/coronavirus-2019-ncov
Und noch ein Tipp, wenn SchülerInnen jemanden zum Reden brauchen: https://www.get-social.at/time4friends
Logo SIPCAN
 

 

Suchen

  •  BORG Ried - STARTSEITE BORG Ried - STARTSEITE
  •   KONTAKT KONTAKT
  •  AUSBILDUNG / ANGEBOT / SCHULE AUSBILDUNG / ANGEBOT / SCHULE
  •  ANMELDUNG / SCHNUPPERN ANMELDUNG / SCHNUPPERN
  •  REIFEPRÜFUNG REIFEPRÜFUNG
    •  MATURANT_INNEN MATURANT_INNEN
    •  VWA VWA
  •  MEDIEN- & BEITRAGSARCHIV MEDIEN- & BEITRAGSARCHIV
    •  BEITRAGSARCHIV BEITRAGSARCHIV
    •  KUNST - BLOG KUNST - BLOG
    •  MUSIK - BLOG MUSIK - BLOG
    •  BGW-GALERIE BGW-GALERIE
    •  BE-GALERIE BE-GALERIE
    •  KLASSENFOTOS KLASSENFOTOS
    •  MATURAFOTOS MATURAFOTOS
  •  BORG KALENDER BORG KALENDER
    •  HAUPTKALENDER HAUPTKALENDER
    •   SCHULARBEITENKALENDER SCHULARBEITENKALENDER
  • MS Teams & Office 365
    • MS Teams
    •  Anleitung zum Microsoft-Einstieg Anleitung zum Microsoft-Einstieg
    • Office 365 Portal
  • Klassenbuch / Sprechstunden

Login

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  Das BORG Ried stellt sich vor   
   
 
 
 Aktuelle COV-Informationen des BORG Ried / Präventionskonzept

 Aktuelle COV-Informationen des BORG Ried / Präventionskonzept

CoronaAmpel  text file 1 Präventionskonzept des BORG Ried im Innkreis (Stand 16.09.2021, download als PDF)
text file 1 Aktuelle Informationen der Bildungsdirektion Oberösterreich: http://www.lsr-ooe.gv.at/home-die-bildungsdirektion/
text file 1 Aktuelles Schreiben der Bildungsdirektion Oberösterreich: BD OÖSchreiben Risikostufe 3

text file 1 Erlass vom 24.02.2022 für den Schulbetrieb ab 28.02.2022

text file 1 Neuerung: Brief für Schulbetrieb ab 10.1.22.pdf

text file 1 Erlass vom 07.01.22 für den Schulbetrieb ab 10.Jänner 2022

text file 1 Erlass vom 10.12.21 für den Schulbetrieb ab 13.Dezember 2021

text file 1 Erlass vom 20.11.21 für den Schulbetrieb ab 22.November 2021

text file 1 Elternbrief der Direktorin des BORG Ried zur Situation ab dem 22. November 2021

Am 16.12.21 fand das 6. Webinar des Jugend-Rotkreuzes aus der Serie "Breaking the Wave" statt, an dem u.a. die Bundesschulsprecherin Susanna Öllinger teilnahm.
Zielgruppe war die Sekundarstufe 2. Das Video ist bereits online. Hier die Links zur Seite und zur Aufnahme:
http://www.gemeinsamlesen.at/corona
https://www.youtube.com/watch?v=ZjNjMgIBgpA
Es ist eine interessante und informative Gesprächsrunde. Es ging unter anderem auch darum, wie man Fake News enttarnen kann. Auch dazu zwei Links:
https://correctiv.org/faktencheck
https://www.mimikama.at/category/coronavirus-2019-ncov
Und noch ein Tipp, wenn SchülerInnen jemanden zum Reden brauchen: https://www.get-social.at/time4friends
bull horn announcer 11.07.2022 Erreichbarkeit während der Sommerferien

Sehr geehrte Damen und Herren,

bitte beachten Sie die Journaldienstzeiten während der Ferien im nachfolgenden PDF:

text file 1 Hier geht's zum PDF: Erreichbarkeit während der Sommerferien: Journaldienstzeiten
bull horn announcer 12.07.2022 Projektwoche am BORG Ried

Nach zweijähriger, pandemiebedingter Pause konnten sich die Schüler*innen des BORG Ried im Innkreis an vier Tagen in der letzten Schulwoche zu klassenübergreifenden Projekten anmelden, die von Lehrer*innen des BORG, aber auch von externen Trainer*innen angeboten und durchgeführt wurden.
Nach so langer Zeit der sozialen Einschränkung tat es richtig gut, die Schule wieder einmal nicht nur als Ort des Lernens, sondern auch als Ort des Ausprobierens, des Spielens, des Spaßes und der Begegnung zu erleben.

text file 1 Hier geht's zum Beitrag: Projektwoche am BORG Ried

bull horn announcer 04.07.2022 1. BORG Schulfest

Am Montag, den 4. Juli 2022, ging das 1. BORG Schulfest mit Erfolg über die Bühne. Möglich gemacht wurde dies, wie so vieles andere, von unserem engagierten Schulsprecherinnenteam und vielen HelferInnen, denen wir mit dem folgenden Beitrag nochmals ein herzliches DANKESCHÖN aussprechen möchten!
Ein Besonderer Dank sei für die Spende von mehr als 200€ an die Oberösterreichische Kinderkrebshilfe ausgesprochen, welche im Rahmen dieses Festses gesammelt wurde.

text file 1 Hier geht's zum Beitrag: 1. BORG Schulfest

bull horn announcer 07.07.2022 ECHA Talentförderkurs zum Thema "UPCYCLING"
Im Rahmen des Talentförderkurses UPCYCLING haben 13 Schülerinnen und ein Schüler ihr kreatives Potential rund um Alttextilien, Planen, Stoffe, … erweitert. Von Kleidungsstücken über Taschen und Rucksäcken, Einkaufstaschen für die Ukrainehilfe, bis zu Nackenhörnchen für Krebspatientinnen (Zusammenarbeit mit den Soroptimistinnen Ried) wurden verschiedenste Projekte realisiert. Schnittzeichnen, Zuschnitt, Näharbeiten, …verschiedenste Fertigkeiten wurden erweitert.
  Fotos zum Beitrag

  Fotos zum Beitrag

bull horn announcer 06.07.2022 Maturafotos 2022

Die Maturafotos des heurigen Schuljahres sind online!

text file 1 Hier geht's zum Mediengallerie: Maturafotos

bull horn announcer 05.07.2022 Anerkennungspreis beim Geomietrie-Modellierwettbewerb 2022
Seit 2007 wird vom österreichischen Fachverband der Geometrie ein CAD-Modellierwettbewerb ausgetragen. Das Thema heuer lautete „Unterwegs“. In der Kategorie Sekundarstufe II nahmen Schüler und Schülerinnen aus AHS und BHS mit ihren Arbeiten an diesem Wettbewerb teil. Tobias Feichtinger-Schendlinger, 8C, erhielt für sein Projekt in der Oberösterreich-Wertung einen Anerkennungspreis.Herzliche Gratulation!
  Fotos zum Beitrag

  Fotos zum Beitrag

bull horn announcer 04.07.2022 Sportwoche 2022

Vom 27.06. bis zum 01.07.2022 waren die 6. Klassen auf Sportwoche am Faaker See.

text file 1 Hier geht's zum Beitrag: Sportwoche 2022
bull horn announcer 30.06.2022 Talentförderkurs: Spanisch

Um unseren Schülern die Möglichkeit zu geben, ihre mündlichen Fähigkeiten in Spanisch zu verbessern, boten wir für die SS der 7. und 8. Klassen im Rahmen des Talentförderprogramms einen Workshop im Ausmaß von 20 Wochenstunden an, der den Titel Un viaje por el mundo hispanohablante – eine Reise durch die spanisch-sprachige Welt trug.

text file 1 Hier geht's zum Beitrag: TFK Spanisch

bull horn announcer 14.06.2022 Rätsel #3 und #4 sind geknackt!
Wer hätte das gedacht: Es dauerte nie länger als eine Woche, dass die Mathematikrätsel, die still und heimlich auf der Türe des Physiksaals aufgehängt wurden von Freiwilligen geknackt wurden. Wir gratulieren Benjamin Noss aus der 7D zur Lösung des 3. Rätsels ex aequo mit Birglechner Eva und Pichler Theresa aus der 7D und den beiden zuletzt genannten zur Lösung des 4. Rätsels als erste! Bis zum nächsten Rätseljahr!
bull horn announcer 03.02.2022 Ernährungsunterricht im Wahlpflichtgegenstand Sportkunde

Das Thema Ernährung wird im WPG Sportkunde nicht nur theoretisch behandelt. Die Schüler_innen setzen sich mit diesem Thema auch praktisch auseinander. Beim gemeinsamen Einkauf sowie bei der Zubereitung von regionalen und gesunden Lebensmitteln waren alle mit Begeisterung dabei. Und es hat allen hervorragend geschmeckt

Seite 1 von 6

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Weiter
  • Ende